Ausblick auf das Java Forum Stuttgart 2016
Das JFS 2016 findet am Donnerstag 7. Juli 2016 statt.
Die Besucheranmeldung startet am 18. April 2016.
Wenn Sie Interesse haben, als Aussteller mitzuwirken, wenden Sie sich bitte per Email an das Tagungsbüro.
Im Folgenden finden Sie die Besucherpreise und die voraussichtlichen Anmeldezeiträume für Besucher zum Java Forum Stuttgart 2016:
title="Anklicken, um das Bild zu vergrößern" data-articlenr="art2442" alt=""/>
Die Besucheranmeldung startet am 18. April 2016.
Wenn Sie Interesse haben, als Aussteller mitzuwirken, wenden Sie sich bitte per Email an das Tagungsbüro.
Im Folgenden finden Sie die Besucherpreise und die voraussichtlichen Anmeldezeiträume für Besucher zum Java Forum Stuttgart 2016:
Frühbucherzeitraum: 18. April - 9. Mai 2016 | ||
---|---|---|
Workshop "Java für Entscheider" 6. Juli 2016 | Java Forum Stuttgart 7. Juli 2016 | |
Besucherpreis | 350 Euro | 135 Euro |
Ermäßigter Besucherpreis für persönliche Mitglieder der JUG Stuttgart*) und der JUG Schweiz (Fördermitglieder des JUGS e.V. erhalten 5 Freikarten für das JFS) | 125 Euro |
Normalbucherzeitraum: 10. Mai - 5. Juni 2016 | ||
---|---|---|
Workshop "Java für Entscheider" 6. Juli 2016 | Java Forum Stuttgart 7. Juli 2016 | |
Besucherpreis | 390 Euro | 155 Euro |
Ermäßigter Besucherpreis für persönliche Mitglieder der JUG Stuttgart*) und der JUG Schweiz (Fördermitglieder des JUGS e.V. erhalten 5 Freikarten für das JFS) | 145 Euro |
Spätbucherzeitraum: ab 6. Juni - 4. Juli 2016 | ||
---|---|---|
Workshop "Java für Entscheider" 6. Juli 2016 | Java Forum Stuttgart 7. Juli 2016 | |
Besucherpreis | 390 Euro | 180 Euro |
Ermäßigter Besucherpreis für persönliche Mitglieder der JUG Stuttgart*) und der JUG Schweiz (Fördermitglieder des JUGS e.V. erhalten 5 Freikarten für das JFS) | n.v. |
- Veranstalter
- Zeit
- Donnerstag, 7. Juli 2016
- Ort
- Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle (KKL)
- Teilnehmerzahl
- 1.600
- Vorträge
- Die Vorträge sind eingeteilt in Non-Sponsored Talks und Sponsored Talks und sind auch als solche im Vortragsprogramm gekennzeichnet.
- Aussteller
- Das Konferenzprogramm aus Vorträgen wird begleitet von einer ca. 40 Aussteller umfassenden Ausstellung.
- Community-Wand
- Hier werden sowohl offene White-Boards zu finden sein als auch BoF-Boards. Abends gibt es die Gelegenheit, sich bei verschiedenen BoF-Sessions ("Bird-of-a-Feather") mit Gleichgesinnten zu treffen, um über ein bestimmtes Thema zu diskutieren und sich auszutauschen. An den BoF-Boards der Community-Wand können dafür Themen-Vorschläge eingebracht und Interesse bekundet werden.
- Jobbörse
- Es wird wieder eine Jobbörse/Karriereecke für die Besucher des Java Forum Stuttgart am Tag der Veranstaltung geben (in Form von Aushängen von Stellenanzeigen). Die Beteiligung an der Jobbörse/Karriereecke wird exklusiv den Ausstellern und Sponsoren des Java Forum Stuttgart ermöglicht.





